Auch in diesem Jahr zeigte der Girls‘ Day bei der Schreiner Group, einem internationalen Familienunternehmen für innovative Hightech-Labels, dass technische Berufe nicht nur Männer faszinieren. Am Hauptsitz in Oberschleißheim hatten 12 interessierte Schülerinnen die Möglichkeit, mehr über moderne Drucktechnologien und spannende Berufsfelder in der Technik zu erfahren.
Zu Beginn erhielten die Schülerinnen einen Überblick über das international tätige Familienunternehmen und dessen vielfältige Ausbildungsberufe im technischen Bereich. Danach teilten sich die Schülerinnen in kleine Gruppen auf, um einen genaueren Blick auf die Produktion zu werfen. Besonders spannend waren die Bereiche des Flexo-, Sieb- und Digitaldrucks sowie die Druckvorlagenherstellung, die ihnen im Detail gezeigt wurden. Das Ausbildungszentrum, in dem die Auszubildenden die ersten Schritte ihrer Ausbildung machen, war für die Mädchen sehr interessant. Im Anschluss an die Führung hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und sich unter anderem an der Laserstanze und dem Bedrucken einer Tasche auszuprobieren. In einer abschließenden Fragerunde konnten alle offenen Fragen zum Unternehmen und den Berufen von den Ausbildern und Auszubildenden beantwortet werden. Ein Etikett – unendlich viele Möglichkeiten Was ist der Girls‘ Day? |
||
|
Über die Schreiner Group Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare, Mobility und General Industry. Ihr Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen. Insgesamt erwirtschaften ca. 1.300 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von ca. 220 Millionen Euro. Das Hightech-Unternehmen verfügt über vier Standorte: Dazu zählen neben dem Hauptsitz in Oberschleißheim sowie einem weiteren Produktionsstandort in der Metropolregion München (Dorfen) die beiden internationalen Produktionsstätten in den USA (Blauvelt, New York) und in China (Jinshan, Shanghai). Das Miteinander ist geprägt durch die Unternehmenswerte Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group versteht sich als nachhaltig agierendes Unternehmen und übernimmt daher bewusst Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. |