Marco Unverzagt, Vorsitzender des Vorstandes der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz zur Planung 2025

Spricht man Marco Unverzagt auf die Perspektiven und Handlungsschwerpunkte der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz für das Jahr 2025 an, ist die Antwort klar und zielgenau: „Die Automobil- und Zulieferindustrie befindet sich in einer ausgesprochen schwierigen Lage. Die Transformation in neue Antriebskonzepte und die Implementierung neuer Technologien – Stichworte: E-Mobilität, KI, Autonomes Fahren – fordert alle Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu kommt die derzeitige wirtschaftliche Situation gepaart mit unklaren politischen Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund wollen wir die Kommunikation der Mitgliedsunternehmen untereinander verstärken, neue Netzwerke schaffen bzw. bestehende intensivieren, um dadurch ggf. neue Potenziale für zukunftsweisende Geschäfte zu entwickeln. Wir tun dies mit einer Reihe von Site-Visits, wo wir vor Ort uns persönliche Eindrücke verschaffen und neue Beziehungen aufbauen wollen. Die Site-Visits werden jeweils mit einem Schwerpunktthema verknüpft sein, das von generellem Interesse für unsere Mitgliedsunternehmen ist.“

Weiterlesen: https://www.oemundlieferant.de/publikationen/oem-ai-1-2025/10/

Ein Beitrag aus OEM&Lieferant – Special-Editon Autoregionen International, Ausgabe I/2025