Die Programmierbarkeit der elektronischen Steuergeräte in heutigen überwiegend Software-definierten Fahr
zeugen ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung, Anpassung an Marktanforderungen sowie Integration neuer
Funktionen. Diese hohe Form der Flexibilität und Adaptierbarkeit in der Steuergeräteprogrammierung führt zur
Notwendigkeit häufiger Updates und einem erhöhten Aufwand in der Softwareentwicklung. Zusätzlich wächst mit
jeder neuen Fahrzeuggeneration ebenso die Datenmenge, die übertragen, verarbeitet und schließlich auch getestet
werden muss. Um den Update-Prozess zu optimieren und die Vorteile der flashbaren Steuergeräte zu maximieren,
ermöglicht Softing mit dem „Multi-Flash“-Plugin im Entwicklungstester DTS.monaco bis zu acht parallele Zugriffe
auf Steuergeräte oder Fahrzeuge und damit parallele Flash- und Testprozesse – auch aus der Ferne……

Lesen Sie den kompletten Beitrag von Claudio Amato, Produktmanager für das Diagnostic Tool Set (DTS)
bei der Softing Automotive Electronics GmbH (erschienen in OEM&Lieferant, Ausgabe II/2024)