Im digitalen Zeitalter ist ständige Erreichbarkeit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Das SmartOffice 3.5 von SUSI&James setzt dabei neue Maßstäbe für die automatisierte Kundenkommunikation. Die digitale Assistentin SUSI übernimmt zuverlässig Telefonanrufe, sammelt Kundeninformationen und bearbeitet Anliegen mithilfe modernster KI-Technologien wie Large Language Models (LLM) und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Unternehmen können ihre Rufnummern direkt mit dem System verknüpfen, sodass SUSI Anrufe skaliert und nahezu unbegrenzt gleichzeitig entgegennimmt. Mithilfe KI-gestützter Erkennung von Anliegen, den Topics, verarbeitet das System auch komplexe Anfragen präzise und liefert relevante Lösungen.
Ein Highlight der neuen Version ist die Integration von RAG-Knoten, die es ermöglicht, direkt auf strukturierte und unstrukturierte Daten zuzugreifen und gezielte Antworten zu liefern. Dadurch erhalten Unternehmen mit umfangreichen Produkt- oder Serviceinformationen einen digitalen Berater. Die Fähigkeit, komplexe Abfragen zu verstehen und relevante Daten in Echtzeit bereitzustellen, hebt das System deutlich von herkömmlichen Sprachassistenten ab. Zusätzlich bietet der Dialog-Builder ein intuitives Werkzeug, um Gespräche grafisch zu gestalten. Ohne Programmierkenntnisse können Nutzer Dialoge flexibel anpassen und optimieren. Dank der Integration von LLM-Knoten wird die Interaktion dabei noch natürlicher, indem sie auf Basis definierbarer Parameter individuell auf Kunden eingeht.
Um die Leistung und Nutzererfahrung weiter zu verbessern, beinhaltet das SmartOffice V3.5 umfangreiche Analysetools. Unternehmen können die Gespräche über Widgets und Exportfunktionen auswerten, Verbesserungspotentiale identifizieren und das System kontinuierlich optimieren. Sensible Informationen werden dabei dank integrierter Datenschutzfunktionen DSGVO-konform verarbeitet. Neben der Telefonintegration eröffnet die Beta-Version der Chat-Anbindung neue Möglichkeiten, digitale Kommunikationskanäle flexibel zu bedienen und die Reichweite zu erhöhen. Diese Funktionalität macht das SmartOffice zu einem wertvollen Werkzeug in einer zunehmend vernetzten Welt.
Das SmartOffice ist individuell auf die Unternehmensgröße zugeschnitten und bietet flexible Pläne – von 250 Anrufen monatlich bis zu Lösungen für mehrere Tausend Kontakte. Die modulare Erweiterbarkeit und die Möglichkeit, Plug-ins individuell zu integrieren, sorgen dafür, dass das System optimal auf die Bedürfnisse verschiedenster Branchen zugeschnitten werden kann. Geschäftsführer Marcel Martini betont, dass Version 3.5 Unternehmen die Chance bietet, Sprach-KI nahtlos und effizient in ihre Prozesse zu integrieren. Besonders die Weiterentwicklung des Systems, die eine noch schnellere Anpassung an Marktbedürfnisse ermöglicht, wird von den Kunden geschätzt.
Die Integration von LLM- und RAG-Technologien in Verbindung mit klassischen prädiktiven
KI- Methoden setzt neue Maßstäbe für die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Die Integration innovativer Technologien in eine benutzerfreundliche Plattform unterstreicht das Engagement von SUSI&James. Damit bleibt das Unternehmen nicht nur ein Vorreiter im Bereich der Automatisierung, sondern ermöglicht auch eine 24/7 Erreichbarkeit, die weit über die Grenzen der Kfz-Branche hinausgeht.
Mit diesen Innovationen zeigt SUSI&James eindrucksvoll, wie Sprach-KI den Kundenservice revolutionieren kann. Unternehmen profitieren von einem System, das höchsten technologischen Ansprüchen genügt und gleichzeitig die menschliche Interaktion ergänzt.
text: SUSI&James GmbH , Turley-Straße 8, 68167 Mannheim
Verlinkungen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/susi&james-gmbh
Facebook: https://www.facebook.com/susiandjames