München, Deutschland – 23. Juli 2024 – Die Digitalisierung papierbasierter Prozesse stellt für viele Unternehmen noch immer eine vermeintliche Herausforderung dar. Oft wird sie mit einem hohen Schulungsaufwand und beträchtlichen Investitionskosten assoziiert – die Umsetzung sei deshalb langwierig und kompliziert.
SOTI Snap bietet eine Reihe von Künstliche Intelligenz (KI)-Funktionalitäten, um manuelle Prozesse einfach, schnell und günstig, in digitale Prozesse umzuwandeln. Mit der neuesten Version von SOTI Snap können Nutzer ganz einfach unterschiedliche Formate wie PDF-Dateien oder Bilder hochladen, die dann mit Hilfe von KIzur App digitalisiert werden. Anschließend werden sämtliche dazugehörigen Eingabefelder, Beschriftungen, Optionsfelder, Kontrollkästchen, Datumsauswahlfelder oder Unterschriftenerfassungen automatisiert ausgefüllt. Eine solch unkomplizierte Konvertierung papierbasierter Formulare und Prozesse gewährleistet für Mitarbeitende deren schnelle Verfügbarkeit auf den von ihnen bereits genutzten mobilen Endgeräten.
Für internationale Organisationen ermöglicht SOTI Snap die KI-basierte Formularerstellung in über 100 Sprachen. Wenn ein Nutzer ein Formular in seiner Muttersprache hochlädt, kann SOTI Snap dieses identifizieren und eine formularbasierte App in derselben Sprache erstellen.
„Mit unserem neuesten Update nutzt SOTI Snap zukünftig die Leistungsfähigkeit von KI, um die Transformation von Papierformularen in intuitive mobile Apps – sowohl auf Android- als auch iOS-Geräten – nahtlos zu vereinfachen“, kommentiert Shash Anand, SVP of Product Strategy bei SOTI. „Anwender können jetzt ein Papierformular abfotografieren, das Bild als PDF hochladen oder das erforderliche Dokument in einfacher Sprache beschreiben. SOTI Snap erstellt dann in Sekundenschnelle eine mobile App mit allen auszufüllenden Feldern.“
Höhere Datengenauigkeit, effizientere Abläufe und reduziertes Fehlerrisiko
Digitale Versionen papierbasierter Prozesse bieten Unternehmen erhebliche Vorteile. Sie verbessern die Datengenauigkeit und ermöglichen eine sofortige Übermittlung und Freigabe von Dokumenten. Diese Transformation rationalisiert Arbeitsabläufe, reduziert menschliche Fehler und eliminiert die logistischen Herausforderungen bei der Handhabung physischer Dokumente. Weitere Vorteile bietet die Erfassung von Metadaten wie Ort, Zeit oder Datum, integrierten Schulungsvideos sowie die Verwendung von Kameras oder Scannern zur Multimediadatenerfassung. Eine sichere Speicherung und kontrollierte Datenfreigaben schützen dabei vertrauliche Informationen und stellen sicher, dass diese ausschließlich den legitimen Empfänger erreichen.
„Unternehmen können jetzt zeitaufwändige Prozesse, etwa das Mitarbeiter-Onboarding, die Anmeldung von Besuchern, Lieferbestätigungen oder Bestellungen mit dieser neuen KI-gestützten Funktionalität beschleunigen“, ergänzt Shash Anand. „Durch die Einführung digitaler Lösungen werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Betriebseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und eine agilere und reaktionsschnellere Arbeitsumgebung zu schaffen.“
Mit SOTI Snap erfordert die Digitalisierung bislang papiergebundener Prozesse weder monatelange Planung noch hohe Investitionskosten. Die Fähigkeit, ein Formular auf einem Blatt Papier zu skizzieren, ein Bild hochzuladen oder Wörter in eine App eingeben zu können reicht aus, um Prozesse nahtlos digitalisierbar zu machen.
Weitere Informationen zu SOTI Snap unter soti.de/produkte/soti-snap/
Über SOTI
SOTI ist ein innovativer und branchenführender Anbieter intelligenter, schneller, und zuverlässiger Enterprise-Mobility-Lösungen für Unternehmen. Mit dem innovativen Lösungsportfolio von SOTI können Unternehmen ihre mobilen Prozesse rationalisieren, ihren ROI maximieren sowie Geräteausfallzeiten reduzieren. Mit mehr als 17.000 Kunden weltweit hat sich SOTI als zuverlässiger Anbieter mobiler Plattformen für die Verwaltung, Sicherung und Unterstützung geschäftskritischer Geräte bewährt. Mit dem hervorragenden Support von SOTI können Unternehmen die Möglichkeiten ihrer mobilen Geräteflotte voll ausschöpfen.
Weitere Informationen unter: soti.de