Erfolgreiche Kundenveranstaltung

Mit dem erstmals stattfindenden Kundenevent VentingXperience hat Schreiner ProTech (SPT) am Standort Oberschleißheim einen wichtigen Impuls für den direkten Austausch mit Kunden gesetzt. Fachbesucher aus den Bereichen Automotive, Mobility und General Industry erlebten einen Tag lang, wie moderne Membrantechnologien und innovative Verarbeitungs- und Prüfsysteme zu höherer Zuverlässigkeit und Performance technischer Anwendungen beitragen.

In Vorträgen und Livevorführungen informierten die Experten über Grundlagen und Wirkprinzipien der Membrantechnologie, über selbstklebende und ultraschallgeschweißte Druckausgleichselemente (DAE) sowie über IPX9K beständige Varianten wie das DAE HighProtect. Auch kombinierte Anwendungen, etwa Typenschilder mit integrierter Belüftung, stießen auf großes Interesse.

An Produktstationen und in Gesprächsrunden bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit, konkrete Anwendungen zu diskutieren und Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen. Dabei zeigte sich deutlich: Der Bedarf an abgesicherten und zuverlässigen Belüftungslösungen wächst. Produktmanager Adrian Marggraf betont: „Elektrifizierung, Miniaturisierung und steigende Anforderungen an die Lebensdauer elektronischer Systeme erhöhen den Anspruch an zuverlässige Druckausgleichslösungen deutlich. Nur im engen Dialog mit unseren Kunden entstehen Entwicklungen, die künftigen Anforderungen wirklich gerecht werden.“

Fachwissen, Fragerunde und Fertigung
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Führung durch Labor und Fertigung, sowie den Verarbeitungs- und Prüfanlagenbau. Hier konnten die Besucher unmittelbar nachvollziehen, wie DAE-Lösungen entwickelt, geprüft und produziert werden. Anschauliche Demonstrationen zeigten, wie empfindliche Elektronik durch präzise abgestimmte Membranen zuverlässig vor Feuchtigkeit und schadhaften Medien geschützt wird.

Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer bestärkt das Team von Schreiner ProTech darin, das Format der VentingXperience künftig fortzusetzen und als Plattform für den fachlichen Austausch rund um Druckausgleichstechnologien weiter auszubauen.

 

Über Schreiner ProTech (v.i.S.d.P.)
Schreiner ProTech, ein Geschäftsbereich der Schreiner Group GmbH & Co. KG mit Sitz in Oberschleißheim bei München sowie Produktionsstandorten in Blauvelt (USA) und Shanghai (China), entwickelt innovative Funktionsteile auf Folienbasis sowie industrielle Kennzeichnungs- und Sicherheitslösungen. Von der Thermotransfer-Beschriftung über die Laserkennzeichnung und RFID-Lösungen bis hin zu Membranen zum Druckausgleich: Der zertifizierte Entwicklungspartner und Systemlieferant bietet Lösungen, die helfen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und das Leben ein Stück mobiler und sicherer zu machen. Dabei sind alle Lösungen für die Märkte Mobility, Elektronik sowie den Maschinenbau maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.