Steigende Neuwagenpreise, längere Haltedauern und ein europaweit alternder Fahrzeugbestand rücken den Independent Aftermarket (IAM) stärker denn je in den Fokus. Er hält Millionen Fahrzeuge zuverlässig mobil – unabhängig von globalen Krisen und Lieferengpässen. Doch digital liegt der Automotive-Aftermarket rund 15 Jahre hinter Branchen wie der Textilindustrie zurück. ecanis will diese Lücke nun aktiv schließen und bringt Mitte August einen neuen Onlineshop an den Start, der die Ersatzteilbeschaffung konsequent ins digitale Zeitalter führt.

Bild: ecanis – Geschäftsführer Maximilian Weiss

Strategische Plattform statt reiner Verkaufsfläche

Der neue Shop ist kein klassischer Ersatzteilhandel, sondern ein digitaler Beschaffungs- und Beratungshub. Sortimente werden in Echtzeit an Nachfrage, Fahrzeugtrends und Rückläuferdaten angepasst. Vollautomatisierte Schnittstellen zu Lager, Logistik und Bestandsdaten ermöglichen kurze Lieferzeiten und eine wirtschaftliche Skalierung.

Aftermarket als volkswirtschaftlicher Stabilitätsfaktor

Während Neuwagenpreise stark steigen, hält der Aftermarket den Fahrzeugbestand mobil – auch über 15 Jahre hinaus. Gerade freie Werkstätten sichern eine bezahlbare, verlässliche Mobilität. „Die Digitalisierung im Automotive-Aftermarket hinkt seit Jahren hinterher. Wer heute noch mit analogen Prozessen arbeitet, verliert Reichweite, Geschwindigkeit und Kundennähe. Unser Ziel ist es, diese Lücke zu schließen – und den Einkauf so intuitiv zu gestalten wie in den erfolgreichsten E-Commerce-Branchen“, erklärt Geschäftsführer Maximilian Weiss.

Digitalisierung mit Praxisfokus

ecanis eröffnet Herstellern über den Shop den Zugang zu schwer erreichbaren Zielgruppen wie Werkstätten, Semi-Profis und Tunern. Gleichzeitig werden nachhaltige Lösungen – wie wiederaufbereitete Komponenten – fest ins Sortiment integriert. Damit verbindet ecanis wirtschaftliche Effizienz, ökologische Verantwortung und digitale Reichweite in einer Plattform.

https://ecanis.shop

Web: www.rosenheim-rocks.de

Insta: rosenheim_rocks

Fb: facebook.com/rosenheimrocks/