Mini-Environments sparen bis zu 77% Energie. Weiss Klimatechnik entwickelt innovatives Luftmanagement im QueEn-Projekt
Die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien und anderen Hochleistungs-Akkumulatoren erfordert reine...
WeiterlesenSeite auswählen
Die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien und anderen Hochleistungs-Akkumulatoren erfordert reine...
WeiterlesenNeue CO₂-Kältetechnik in der Umweltsimulation erfüllt nicht nur die Vorgaben der EU F-Gas...
WeiterlesenPrüfingenieure und Betreiber von Testlaboren sehen sich durch die F-Gas-Verordnung, die seit dem...
WeiterlesenWie verhalten sich Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos bei Hitze, Kälte oder plötzlichen...
WeiterlesenNeue CO₂-Kältetechnik in der Umweltsimulation erfüllt nicht nur die Vorgaben der EU F-Gas...
WeiterlesenFür das neue Testlabor einer international führenden Zertifizierungsstelle wurde eine Anlage zur...
WeiterlesenFeststoffbatterien gelten als vielversprechende Alternative zu den bislang in der E-Mobilität genutzten Li-Ionen-Akkus mit Flüssigelektrolyten. Weiss Technik fördert deren Entwicklung mit maßgeschneiderter Trockenraumtechnik und...
WeiterlesenTrotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur...
WeiterlesenTrotz derzeit stagnierender Absatzzahlen bleiben E-Autos ein zentraler Schlüssel zur Verkehrswende. Die dabei genutzten Li-Ionen-Akkus mit Flüssigelektrolyten sind allerdings noch verbesserungsfähig hinsichtlich Reichweite,...
WeiterlesenFür Prüfungen im Bereich Automotive hat Weiss Technik einen freitragenden Vibrationsprüfschrank...
WeiterlesenFür Prüfungen im Bereich Automotive hat Weiss Technik einen freitragenden Vibrationsprüfschrank...
WeiterlesenMit einem neuen Prüfschrank reagiert der Reiskirchener Anlagenbauer auf den Trend zu größeren...
Weiterlesen