Wiener Neudorf, 11. Juni, 2025: AVILOO, weltmarktführender Anbieter unabhängiger Batterietests zur Bestimmung des Gesundheitszustands von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen mit Sitz in Österreich, gibt einen weiteren Schritt zu noch mehr Transparenz, Sicherheit und Klarheit am Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge bekannt. Mit dem unabhängigen Batteriezertifikat und dem AVILOO Certified-Gütesiegel profitieren Kunden ab 23. Juni von einer noch umfangreicheren Batteriediagnose, die sich damit auch noch deutlicher von am Markt erhältlichen Auslese-Verfahren unterscheidet. Dem Zertifikat liegt ein umfassendes Update des FLASH Tests zugrunde, der somit noch leistungsfähiger, präziser und informativer wurde.  Dargestellt werden die Resultate in neuem Look and Feel kompakt mit der AVILOO PREVIEW, die für Experten wie Laien gleichermaßen leicht verständlich ist. Die detaillierte Analyse erfolgt in gewohnter Schnelligkeit, nämlich innerhalb von nur drei Minuten vom Anstecken der AVILOO-Test-Box bis zum Erhalt des Zertifikats per E-Mail. Das neue, verbesserte Batterie-Zertifikat ist für Kunden des FLASH Tests ohne zusätzliche Kosten verfügbar und aktiviert sich für alle Test-Lizenzinhaber, meist Autohändler, Flottenbetreiber, Leasingunternehmen und Auktionierungshäuser automatisch.

Die Features des Batterie-Zertifikats im Überblick:

AVILOO CERTIFIED – ein Gütesiegel schafft Vertrauen

Das Zertifikat, dessen Relaunch mit dem Produkt-Update einherging, weist auch (keine Defekte oder Auffälligkeiten vorausgesetzt) das neue Siegel „AVILOO CERTIFIED“ auf. Dieses Qualitätssiegel steht als Symbol für den risikofreien EV-Gebrauchtwagenkauf und schafft damit Klarheit, Vertrauen, und Sicherheit für alle Marktteilnehmer.

Noch präzisere SoH Angabe

Bessere Datenlage und verbesserte Algorithmen optimieren die Genauigkeit des festgestellten SoH. AVILOOs Datenbank wächst seit dem Beginn ihrer Bespielung im Jahr 2019 exponentiell, was eine kontinuierliche und noch präzisere Analyse ermöglicht und so die Position des Unternehmens als weltweiter Industriestandard für maximale Sicherheit in der Batteriediagnose weiter untermauert. Und das Wichtigste: Durch das Markieren sogenannter „Red Flags“ können Kunden vom Kauf eines defekten Fahrzeuges bewahrt werden.

Benchmarking

Das optimierte Batterie-Zertifikat beinhaltet erstmals ein Benchmarking und gibt an, in welcher Kapazitäts-Range die analysierte Batterie gegenüber Batterien vergleichbarer Fahrzeuge liegt. „Vergleichbare“ Fahrzeuge meint etwa jene mit gleichgroßen Batterien, vergleichbarem Kilometerstand und vergleichbarem Alter. Dank AVILOOs weltweit größter Batterie-Datenbank, können aus den Ergebnissen vieler hunderttausender Batterie-Tests valide Vergleichsanalysen erstellt werden.

Heatmap – Zellgenaue Transparenz

Die neue „Heatmap“-Darstellung bietet zusätzliche Transparenz auf Zellebene und inkludiert eine Interpretation etwaiger Anomalien. Mögliche Defekte und ihre Position werden grafisch dargestellt. Dieses „Zellspannungs-Diagramm“ lässt auf einen Blick erkennen, wie viele und welche Zellen betroffen sind und wie gravierend ein Schaden ist. Die intuitive Darstellung zeigt den Schwierigkeitsgrad der Anomalie und ist auch vom Nicht-Experten einfach zu erkennen.

Aufschluss über Reichweite

Erstmals zeigt das Batterie-Zertifikat die real erzielbare Reichweite des getesteten Fahrzeugs. Angezeigt wird außerdem deren Vergleich zum WLTP-Wert sowie zur typischen Reichweite vergleichbarer Fahrzeuge aus der AVILOO Datenbank.

Intuitiv, verständlich, kompakt – die AVILOO PREVIEW

Wie die Umsetzung des Tests im Plug-and-Play Modus selbsterklärend und schnell funktioniert, so einfach ist auch die Interpretation des Zertifikats. Mit der AVILOO PREVIEW gibt es nun eine Vorschau des FLASH Tests, in dem die wichtigsten Ergebnisse des Batteriezertifikats leicht verständlich grafisch dargestellt und so auf Verkaufsplattformen schnell und übersichtlich hochgeladen werden können. Dieses Feature sorgt für noch mehr Transparenz, indem es die von AVILOO durchgeführte technische Prüfung für die Antriebsbatterie bestätigt, den von AVILOO unabhängig ermittelten Gesundheitszustand (SoH) anzeigt sowie visualisiert und die Prüfung zentraler Batteriefunktionen nachweist.

CEO Marcus Berger zum unabhängigen Batterie-Zertifikat:
„Mit dem Batterie-Test von AVILOO wird die Batteriediagnose auf ein neues technologisches Niveau gehoben. Mit unserem detaillierten Analyseverfahren erhalten Kunden ein genaues und unabhängiges Bild über den Gesundheitszustand ihres Fahrzeuges, was mit einem gewöhnlichen Auslesen des SoHs auf diese Art nicht möglich wäre. Denn nur AVILOO berechnet den SoH selbst und unabhängig und liest eben nicht nur einen Wert aus dem Fahrzeug aus. Eine internationale Studie aus 2024 zeigt, dass der Einsatz unabhängiger, anerkannter Batterie-Zertifikate zu einer Gewinnmaximierung für Händler von mindestens € 550,- bis € 1.100,- führt. Endkunden fassen größeres Vertrauen in Remarketer, die ein AVILOO Zertifikat anbieten, und durch die gegebene Sicherheit und Transparenz ist ein größerer Prozentsatz der Endkunden zum Kauf eines gebrauchten EV bereit. Also eine Win-Win-Situation für alle Marktteilnehmer, von der am Ende alle profitieren.“

Über AVILOO

Das Unternehmen ist Weltmarktführer in der Batteriediagnostik für E-Autos und Plug-in-Hybridfahrzeuge. Es entwickelt und vermarktet präzise, schnelle und herstellerunabhängige Tests zur Detektion des SoH (State of Health) und von Defekten von Antriebsbatterien gebrauchter Fahrzeuge. Die Test-Resultate werden in Form von detaillierten Reports und Zertifikaten zur Verfügung gestellt. Alle Analyse-Verfahren und Zeugnisse sind TÜV- bzw. CARA-zertifiziert und gewährleisten Gebrauchtwagen-Käufern und -Verkäufern, sowie -Nutzern (gewerblich und privat) absolute Transparenz und Sicherheit. Die derzeit schnellste umfassende Diagnose-Lösung am globalen Markt ist der AVILOO FLASH Test, der sich kostengünstig und einfach innerhalb von drei Minuten am Fahrzeug umsetzen lässt. AVILOO erreicht aktuell eine 95%ige Abdeckung aller verfügbaren Marken.

www.aviloo.com