Transparente Lieferketten, präzise Prognosen und die frühzeitige Erkennung von Engpässen sind essenziell, um die Herausforderungen einer volatilen Wirtschaft zu meistern. Moderne SAP-Lösungen wie SAC, IBP, DM, PP/DS und pMRP helfen dabei, die Supply-Chain- und Produktionsplanung zu optimieren. In praxisnahen Beispielen zeigt ein Edelstahlfertiger, wie Ressourcenplanung und Integration mit Extended Warehouse Management (EWM) in der S/4HANA Cloud effiziente Planungsprozesse fördern.

Am 13. Oktober 2025 von 9:00 bis 11:30 Uhr lädt die CONSILIO GmbH zur kostenlosen Teilnahme am Event „Online Experts Hours zu Supply-Chain- & Produktionsplanung“ ein. Die Experten von CONSILIO fokussieren sich dabei auf moderne Ansätze in der Supply-Chain- und Produktionsplanung mit SAP-Lösungen. Die Teilnehmer erhalten dabei Einblicke in ganzheitliche Planungsprozesse und die Referenten zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie Unternehmen ihre Effizienz steigern können.

Zu den Highlights des Events zählen:

  • Einführung und Rundumblick: Lars Becker und Christoph Habla (CONSILIO GmbH) erläutern, wie Finanzplanung, taktische und operative Supply-Chain-Planung mit SAP-Lösungen wie SAC, IBP, PP/DS und DM verzahnt werden. Themen wie Prognosen, Simulationen und transparente Lieferketten stehen im Fokus.
  • Praxisbeispiel des CONSILIO-Kunden fischer group: Erfahren Sie, wie die fischer group mit SAP ePP/DS in der S/4HANA Private Cloud ihre Planungsprozesse optimiert. Der Vortrag zeigt die Integration von Ressourcenplanung und verschiedenen Planungsverfahren im Bereich Logistik (SAP EWM).
  • Predictive Material and Resource Planning (pMRP): Jonas Gropp und Emanuel Huwa (CONSILIO GmbH) demonstrieren, wie pMRP in der SAP S/4HANA Public Cloud Engpässe frühzeitig erkennt und fundierte Entscheidungen ermöglicht.
  • Interaktive Q&A-Session: Teilnehmer können Live-Fragen stellen und direkt von Experten Antworten erhalten.

Die Online Experts Hours richten sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Supply-Chain-Management und Produktionsplanung, die ihre Prozesse mit SAP-Lösungen optimieren möchten. Seien Sie dabei und entdecken Sie innovative Ansätze für eine effizientere Zukunft!

Kostenlose Anmeldung:

Datum und Uhrzeit: 13. Oktober 2025, 9:00–11:30 Uhr
Format: Online-Event
Anmeldung:  https://eu1.hubs.ly/H0n3v6r0