ENEMAC Sicherheitskupplungen minimieren durch ausgereifte Drehmomentbegrenzung (Überlastschutz) zuverlässig kostspielige Reparaturen und Maschinenstillstände. Innerhalb kürzester Zeit wird im Störfall der Antriebsstrang mechanisch unterbrochen und destruktive Massenkräfte und Drehmomentspitzen werden sicher weggeschaltet. Spielfreie, exakte Drehmomentübertragung, stufenlos einstellbare Ausrückmomente und automatisches Wiedereinrücken sind charakteristisch für ENEMAC Sicherheitskupplungen. Ihre Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich über den gesamten Maschinen- und Anlagenbau, sowohl für direkte als auch indirekte Antriebe.

Speziell für Zahnriemenantriebe wurde die Sicherheitskupplung ECA entwickelt.

Innerhalb weniger Winkelgrade trennt sie im Störfall Antrieb und Abtrieb zuverlässig voneinander. Einfache, leichte Elemente verhindern dabei nachteilige Massenträgheit.

Diese Kupplungstype hat sich seit Jahrzehnten in vielen Anwendungen bewährt. Hieraus resultiert eine große Variantenvielfalt. Im Programm sind 17 Baugrößen für Einstellbereiche zwischen 0,5 Nm und 470 Nm. Die Sicherheitskupplung ist mit Konusbuchse oder Passfedernut erhältlich. Zudem sind zahlreiche Sondervarianten auf Anfrage möglich.

Die ECA bildet mit der Zahnriemenscheibe eine kompakte Einheit, sodass kaum zusätzlicher Raum im Motorbereich beansprucht wird, wodurch sie sich auch für engste Einbauräume hervorragend eignet.