11 Teststrategie neu gedacht Shift-Left und Durchgängigkeit in der Fahrzeugentwicklung schaffen Von Astrid Schmidt, Communication Manager Press & PR, IPG Automotive GmbH Die Fahrzeugentwicklung durchläuft einen grundlegenden Wandel. Durch softwaredefinierte Fahrzeuge, automatisiertes Fahren und Over-the-Air-Updates werden klassische Prozesse, die bislang stark hardwaregetrieben waren, zunehmend durch virtuelle, flexible und skalierbare Ansätze ersetzt. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Effizienz und Qualität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, hochkomplexe Systeme zuverlässig zu testen und abzusichern – und das in kürzester Zeit. Hier setzt IPG Automotive mit einer durchgängigen und skalierbaren Teststrategie an. Sie schafft eine methodische Grundlage für Prozessoptimierung, erhöht die Wiederverwendbarkeit von Testkomponenten und ermöglicht agile Entwicklungsmodelle. Die Transformation zu einem integrierten, virtuellen Testansatz ist Voraussetzung, um heutigen Marktdynamiken standzuhalten. Shift-Left: Komplexität früh beherrschen Tests, die bislang vor allem mit realen Prototypen auf System- und Gesamtfahrzeugebene in späten Entwicklungsphasen stattfanden, werden mittels Virtualisierung gezielt in frühere Phasen verlagert, in denen noch keine realen Prototypen zur Verfügung stehen. Durch diesen Shift-Left können Testaufwände früher adressiert, Iterationen beschleunigt und potenzielle Fehlerquellen bereits vor der physischen Absicherung erkannt werden. Diese Verlagerung beschleunigt Freigabeprozesse, minimiert Risiken und senkt die Entwicklungskosten signifikant. Die erhöhte Testfrequenz – ermöglicht durch Simulation, die rund um die Uhr, in mehrfacher Echtzeit und parallel in der Cloud durchgeführt werden kann – führt zu robusterer Software und höherer Qualität: Ein klarer Wettbewerbsvorteil in dynamischen Märkten. Durchgängigkeit: Vom virtuellen Fahrzeug bis zur Straße Eine moderne, durchgängige Teststrategie berücksichtigt alle Testdomänen – von Model-in-the-Loop (MIL), über Software- (SIL), Hardware- (HIL), bis Vehicle-in-the-Loop (VIL). Ob in der Cloud, in einem auf den Anwendungsfall zugeschnittenen Prüfstand oder im realen Fahrversuch: Übergänge zwischen den Teststufen sind fließend und ermöglichen eine nahtlose Integration, die Wiederverwendbarkeit von Modellen und Szenarien ist gewährleistet. Diese Durchgängigkeit erhöht die Effizienz sowie die Nachvollziehbar- und Vergleichbarkeit: Testdaten, Szenarien, Bewertungskriterien und Ergebnisse können entlang des gesamten Entwicklungsprozesses genutzt, angepasst und dokumentiert werden – ohne redundante Aufwände oder Brüche zwischen den Domänen. Virtuelle Prototypen und konsistente Szenarien für maximale Effizienz Herzstück der Strategie ist der Einsatz virtueller Prototypen in Kombination mit wiederverwendbaren, konsistenten Testszenarien und -modellen. Diese können über alle Entwicklungsphasen hinweg eingesetzt werden und sichern so Durchgängigkeit und Vertrauen in die Ergebnisse. Eine konsistente Toolkette und durchgängiges Daten- und Workflowmanagement stellen sicher, dass Testinhalte und Simulationsmodelle in jeder Umgebung genutzt werden können. Sie schaffen die Basis für nahtlose Integration, effiziente Zusammenarbeit und hohe Qualität der virtuellen Fahrzeugentwicklung. Das Ergebnis: kürzere Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung. Mit seinen End-to-End-Simulationslösungen bietet IPG Automotive einen zukunftssicheren Ansatz zur Transformation der Fahrzeugentwicklung. Eine durchdachte Teststrategie mit Fokus auf Shift-Left und Virtualisierung, gepaart mit durchgängigen Toolketten, formt aus fragmentierten Entwicklungs- und Absicherungsschritten einen ganzheitlichen, skalierbaren Entwicklungs- und Absicherungsprozess. Virtualisierung wird zur treibenden Kraft für Qualität, Effizienz und Geschwindigkeit und tragenden Säule moderner Fahrzeugentwicklung. www.ipg-automotive.com Grafik: © IPG Automotive Mit seinen durchgängigen Simulationslösungen bietet IPG Automotive einen zukunftssicheren Ansatz zur Transformation der Fahrzeugentwicklung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=