OEM&Lieferant 2/2025

81 imds professional GmbH & Co. KG CO₂ Transparency Along the Supply Chain: Which Platform Provides the Right Foundation? Expert article by Patrick Fischer Riegert, Product Compliance Expert at imds professional GmbH & Co. KG The Product Carbon Footprint (PCF) is gaining increasing importance across industries, especially in the automotive sector. Companies face the challenge of transparently capturing, calculating, and exchanging their CO₂ emissions throughout the entire supply chain. This raises the question: which platform currently provides the best foundation for PCF management—IMDS, Catena-X, or specialized PCF calculation tools? The International Material Data System (IMDS) has long been the central platform for recording material and environmental data in the automotive industry. Recently, it has also enabled the input of PCF data in accordance with the Catena-X PCF Rulebook. This allows IMDS to support standardized CO₂ data collection across the supply chain, forming a key basis for further data exchange. However, IMDS does not perform PCF calculations itself, which is why certified tools are used for validated PCF determination. Catena-X is a modern, standardized infrastructure designed specifically for the secure and interoperable exchange of sustainability data. Like IMDS, Catena-X does not calculate PCF values directly but integrates certified tools that handle this complex process. These solutions are fully aligned with Catena-X requirements and enable the exchange of precise, traceable, and validated CO₂ data across the value chain. In practice, PCF data is often generated using specialized solutions that cover both calculation and data exchange. Providers such as BASF with PACIFIC by CircularTree, iPoint-systems with the iPoint Product Sustainability Platform (SustainHub), Siemens with SiGREEN, T-Systems International with PCF-as-a-Service, and IBM with the IBM Environmental Intelligence Suite have developed Catena-X-certified tools that integrate seamlessly into the network. Some of these tools even support real-time calculation via IoT data integration, while others use cloud-based services or AI-driven models for PCF determination. The combination of these tools with Catena-X creates an ecosystem where PCF data is standardized, secure, and transparently accessible. A key aspect is the interaction between IMDS, PCF calculation tools, and Catena-X. Although Catena-X does not offer a direct interface to IMDS, IMDS data remains valuable and is often used as a starting point for PCF calculations. Data transfer typically occurs via intermediary systems or … Read more https://t1p.de/oh6yd  Impressum Verlag und Herausgeber: VEK Verlag Inhaberin: Elisabeth Klock Wilhelm-Schrohe-Str. 2, 55128 Mainz Telefon +49 157 50153533 info@klock-medienpartner.de www.klock-medienpartner.de Redaktion: Elisabeth Klock (v.i.S.d.P.), Chefredaktion Dr. Rudolf Müller, Redaktionsleitung Dr. Thomas Vogt Lektorat: Dr. Rudolf Müller, Clive Davis Anzeigenleitung und -verkauf: Elisabeth Klock Telefon +49 157 50153533 Titelseite: Christopher Koster Fotosatz und Onlineausgabe: Grafik-/Webdesign Bauer Telefon +49 1522 1996881 www.grafik-bauer.de Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Günther Gaimer Titelbild: Zur Gestaltung des Titelbildes benutzten wir Fotos und Grafiken von: • AntonKhrupinArt/shutterstock.com • IM Imagery/shutterstock.com • Piyaset/shutterstock.com • Summit Art Creations/shutterstock.com • Sylverarts Vectors/shutterstock.com Rücktitel: Zur Gestaltung des Rücktitels benutzten wir eine Grafik von: • ConnectVector/shutterstock.com Ausgabe 2/2025 Copyright: Verlag Elisabeth Klock Das Werk wurde mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung weder vom Verlag noch von der Redaktion eine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors bzw. des Unternehmens wieder. Der Verlag und die Redaktion machen sich diese Fremdbeiträge nicht zu Eigen. Die Unternehmen sind für das zur Verfügung gestellte und veröffentlichte Bild- und Grafikmaterial im Werk verantwortlich, insbesondere ob das Material frei von Rechten Dritter ist. Der Verlag hat die ausschließlichen Nutzungsrechte zur Verwertung der angenommenen und veröffentlichten Beiträge und Artikel. Nachdrucke, auch auszugsweise, sind nur mit vorheriger Zustimmung des Verlages möglich. Alle Texte, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutzrechts. Für direkte oder indirekte Verweise auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Verlags liegen, übernimmt der Verlag keine Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen auf den fremden Internetseiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Der Verlag macht sich den Inhalt dieser fremden Internetseiten nicht zu Eigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=