52 berufundfamilie Service GmbH audit beruf&vielfalt: Vielfalt ganzheitlich managen Unsere Gesellschaftsstruktur ist zunehmend divers. Sich der damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen und ein vielfaltsorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Beschäftigten wertgeschätzt und zu Hause fühlen – daran kommen Unternehmen nicht vorbei. dormakaba Deutschland GmbH Neue cloudbasierte Zutritts- kontrolle MATRIX as a Service von dormakaba MATRIXaaS Cloud ist eine cloudbasierte Zutrittssteuerung, die sicher, flexibel und immer up-to-date ist. Der Funktionsumfang der Zutrittslösung ist sehr groß und reicht von vielen Standardfunktionen wie Zutrittsprofilen, Schließplänen oder Aufzugssteuerung über Türüberwachung, grafisches Alarmmanagement und EMA-Interface bis zu Besuchermanagement und eignet sich für ein breites Spektrum an Anwendungen. Das Instrument, das sie dabei gezielt unterstützt, ist das audit beruf&vielfalt. Mit diesem Tool der Strategie- und Organisationsentwicklung können Organisationen jeder Branche und Größe ein ganzheitliches Vielfaltsmanagement systematisch und nachhaltig gestalten. Getragen wird das audit beruf&vielfalt gemeinsam von der berufundfamilie Service GmbH und der Charta der Vielfalt e.V. Das audit beruf&vielfalt führt zu einer organisationsspezifischen Vielfaltsstrategie und liefert gleichzeitig den dazu passenden Umsetzungsfahrplan. Dabei werden in einem strukturierten Prozess, der je nach Organisationsgröße und -aufbau etwa drei Monate dauert, die relevanten Vielfaltsthemen aufgezeigt, aufgegriffen und gesteuert. Das Ziel ist es, neben Strukturen und Instrumenten auch konkrete bedarfsgerechte und passgenaue Maßnahmen zu schaffen, die ein vielfaltsorientiertes Arbeitsumfeld unterstützen. Zusammen mit qualifizierten Auditor*innen, die den Prozess konstant begleiten, können alle Dimensionen der Vielfalt betrachtet werden – wie die Kerndimensionen Alter, Geschlecht und geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, ethnische Herkunft und Nationalität, soziale … Weiterlesen https://t1p.de/c2372 MATRIXaaS Cloud ist die ideale Zutrittslösung für Unternehmen mittlerer Größe und für Start-ups, die keine IT-Spezialisten und Server für die Aufrechterhaltung des Betriebes einer Zutrittssteuerung vorhalten können oder wollen. Updates, Backups, Recovery-Konzepte und der Aufbau und Betrieb lokaler Server entfallen. Schnell einsatzbereit, profitieren Unternehmen von monatlich planbaren Kosten. Die moderne, multilinguale Oberfläche lässt sich intuitiv bedienen. Da neue SoftwareReleases automatisiert aus der Cloud ausgerollt werden, ist das Zutrittskontrollsystem immer auf dem aktuellen Stand. … Weiterlesen https://t1p.de/2enf8 Bild: © dormakaba imds professional GmbH & Co. KG CO₂-Transparenz entlang der Lieferkette: Welche Plattform bildet die geeignete Basis? Fachbeitrag von Patrick Fischer Riegert, Product Compliance Expert bei imds professional GmbH & Co. KG HÜNGSBERG GmbH Neue Chancen für Automobilzulieferer: Effiziente Belieferung der Verteidigungsindustrie meistern – mit HÜNGSBERG EDI-Lösungen Automobilzulieferer stehen vor einer großen Herausforderung: Die anhaltende Transformation der Branche sowie globale Unsicherheiten veranlassen viele Unternehmen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Insbesondere die Verteidigungsindustrie rückt dabei zunehmend in den Fokus. Der Product Carbon Footprint (PCF) gewinnt in der Industrie, besonders in der Automobilbranche, zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre CO₂-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette transparent zu erfassen, zu berechnen und auszutauschen. Dabei stellt sich die Frage, welche Plattform aktuell die geeignete Basis für das PCF-Management ist: IMDS, Catena-X oder spezialisierte PCF-Berechnungstools? Das internationale Materialdatensystem (IMDS) ist seit langem die zentrale Plattform für die Erfassung von Material- und Umweltdaten in der Automobilindustrie. Es ermöglicht seit Kurzem auch die Angabe von PCF-Daten, und zwar gemäß den Vorgaben des Catena-X PCF Rulebook. Dadurch unterstützt IMDS die standardisierte Erfassung von CO₂-Daten in der Lieferkette und stellt somit eine wichtige Grundlage für den weiteren Datenaustausch dar. Eine direkte PCF-Berechnung findet im IMDS allerdings nicht statt, weshalb spezialisierte Tools zur validierten und zertifizierten PCF-Ermittlung zum Einsatz kommen. Catena-X ist eine moderne, standardisierte Infrastruktur, die speziell den sicheren und interoperablen Austausch von Nachhaltigkeitsdaten … Weiterlesen https://t1p.de/s0run Angesichts der geopolitischen Lage und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach sicherheitsrelevanten Komponenten eröffnet der Rüstungssektor Zulieferern attraktive Möglichkeiten, ihre Kapazitäten zu diversifizieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. Der Einstieg in die Verteidigungsindustrie bringt jedoch weit mehr mit sich als neue Marktpotenziale. Die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und vor allem an die Transparenz der Lieferketten sind mindestens ebenso hoch wie in der Automobilindustrie. Die HÜNGSBERG GmbH unterstützt Zulieferer mit ihren hoch- professionellen EDI-Lösungen genau in diesen Bereichen … Weiterlesen https://t1p.de/m6lxz Tania Hüngsberg-Cengil, Geschäftsführerin der HÜNGSBERG GmbH Bild: © HÜNGSBERG Unternehmen und Produkte
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=