43 Eine weitere wichtige Komponente ist in diesem Kontext die Energieeffizienz von Prozessgeräten – für Automobilhersteller ein ganz wesentlicher Aspekt. Starke Antriebseinheit und minimale Wartungsintervalle Bei dem innovativen Verarbeitungssystem RIVSET Automation E liegt der Fokus auf einem soliden Antrieb, dessen Funktionalität und Flexibilität in der Anwendung. Kombiniert mit maximaler Verfügbarkeit und minimalem Wartungsaufwand ist das eine weitere Basis für eine erfolgreiche Produktion. Die Hauptanforderungen an diese Anlage sind die 100 Prozent elektrische Installation am Roboter, der kompakte Aufbau von Setzwerkzeugen und kurze Prozesszeiten, anwendungsabhängig teilweise < 1,5 s. Verbunden mit einem TPM-Konzept ergibt sich eine starke Verbindung. Bei diesem weggesteuerten System lässt sich eine Kraftstufe von 80 kN realisieren. Der koaxiale Motor ohne weitere Anbauteile führt zu einer geringen Störkontur. Die intelligenten Maschinenvarianten – modular und umfangreich – machen hochgradig flexibel, und zwar vom Prototypenbau bis zur Großserien- produktion. Die schnelle und leistungsfähige Steuerung bietet sowohl offene Softwareschnittstellen in der Roboterkommunikation als auch in der Datenbereitstellung über OPC UA oder MQTT. Video Bilder: © Böllhoff Gruppe Advertorial
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=