41 Produkte und Märkte Optimierte Produktionsprozesse SAFELOG erweitert Zusammenarbeit mit dem Autobauer Mercedes-Benz Von Alexander Strunz, PR & Communications Manager, SAFELOG GmbH SAFELOG und Mercedes-Benz beschließen den Ausbau ihrer strategischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der voll automatisierten Intralogistik. Die Kooperation umfasst unter anderem die gemeinsame Integration einer von Mercedes-Benz entwickelten Steuerungssoftware im Produktionsnetzwerk des schwäbischen Autobauers. Bereits heute sind weltweit mehr als 3000 mobile Roboter von SAFELOG in Produktionsstätten wie der Factory 56 am Standort Sindelfingen im Einsatz. Durch die neue Kooperationsvereinbarung soll die innovative Steuerungssoftware gemeinsam weiterentwickelt und ausgebaut werden. Die Mercedes-Benz Eigenentwicklung ermöglicht als Self-Service-Plattform ein transparentes Echtzeit- und Verlaufsmonitoring von Roboter-Flotten sowie eine datenbasierte Überwachung der Prozesse. Der Technologieeinsatz soll dabei helfen, Störungen frühzeitig zu erkennen und nachhaltig die notwendigen Versorgungsprozesse zu optimieren. Die Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern symbolisiert einen wichtigen Schritt in Richtung automatisierter und digitaler Logistik, bei der intelligente und vernetzte Systeme eine zentrale Rolle spielen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen Synergieeffekte schaffen, die maßgeblich zur Weiterentwicklung einer Automobilproduktion der Zukunft beitragen. Video SAFELOG @ MercedesBenz, Halle 46 https://t1p.de/3yu7n Bild: © Mercedes-Benz Group www.safelog.de News https://t1p.de/5u8i9 LinkedIn https://t1p.de/kadz9 „Wir sind stolz darauf, dass unsere mo- bilen Roboter seit Jahren erfolgreich in den Produktionsstätten im Einsatz sind. Die Kooperationsvereinbarung mit einer Laufzeit von fünf Jahren ist ein Beweis für das Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Lösungen“, sagt Mathias Behounek, Geschäftsführer von SAFELOG. Und Klaus Bücheler, Leiter Logistikplanung Mercedes-Benz, ergänzt: „Die Technologiepartnerschaft mit SAFELOG ist ein wesentlicher Bestandteil unserer voll automatisierten und hocheffizienten Intralogistik am Standort Sindelfingen. Durch die noch engere Zusammenarbeit werden wir unsere Vision einer intelligenten und vernetzten Logistik weiter vorantreiben.“ Die Mercedes-Benz Eigenentwicklung ermöglicht als Self-Service-Plattform eine datenbasierte Überwachung der Prozesse. Vertragsunterzeichnung in Markt Schwaben: Mathias Behounek (SAFELOG), Klaus Bücheler (Mercedes-Benz), Michael Reicheicher (SAFELOG) und Marcus Stoelken (Mercedes-Benz) (v. l. n. r.) Bild: © SAFELOG GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=