Editorial 3 von Elisabeth Klock und Dr. Rudolf Müller (Herausgeber) Interview „Wir gestalten den Wandel“ 8 Fragen an Thomas Vollmar, Präsident des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. Quo vadis, Automobilindustrie? 10 Rezension von „Chancen und Risiken in der Automobilindustrie: Handlungsempfehlungen zur Transformation von Märkten, Produkten, Prozessen und Strukturen“ von Thomas Korne (Herausgeber) und Klaus-Jürgen Schmidt (Herausgeber) Qualitätssicherung in der Produktion Porsche setzt mit der Fraunhofer 12 IOSB-Anomalieerkennung auf den aktuellen Stand der Wissenschaft Von Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Abteilung Human-AI Interaction, Karlsruhe, Dr.-Ing. Frederik Diederichs, Leiter Perceptual User Interfaces, Gerrit Holzbach, Perceptual User Interfaces und Dr. Jutta Hild, Perceptual User Interfaces IT und Automotive SAP EWM und TM: Lager und Transport 4.0 15 Von Sebastian Keilhacker, Senior Managing Consultant und Maximilian Schmidt, Senior Logistics Consultant, beide CONSILIO Schluss mit Papierkram: Warum Ihr Unter- 17 nehmen jetzt auf E-Rechnung setzen sollte Von Hermann Schäfer, Chief Sales & Marketing Officer bei DocuWare Teststrategie neu gedacht 19 Shift-Left und Durchgängigkeit in der Fahrzeugentwicklung schaffen Von Astrid Schmidt, Communication Manager Press & PR, IPG Automotive GmbH Aftersales-Diagnose im Wandel 20 Herausforderung Werkstattlösung mit Software-basierten Fahrzeugen – SOVD im Einsatz Von Oliwier Sochor, Produktmanager für AftersalesDiagnose bei Softing Automotive Electronics GmbH Gen-AI in sicherheitsgerichteten 23 Entwicklungsprozessen: Potenziale, Grenzen und Perspektiven Von Marc Maußner, Senior Consultant bei der infoteam Software Gruppe Entwicklungszeit verkürzen und Kosten senken 25 Was KI im Engineering bewirken kann Interview mit Dr.-Ing. Matthias Grünewald, UNITY AG Röchling Automotive 26 SPEEDI bildet Anforderungen der AutomotiveKunden out of the box und integriert in SAP ab Von Anders Petering, Senior Account Manager SAP, WSW Software GmbH Innovative Technologien ecoMelting – der nachhaltige 30 Schmelzprozess der Zukunft Von Erik Bettenhausen, Leiter Kompetenzcenter Energie, Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG Engineering Partner Verbesserte Fahrzeugentwicklung durch 33 KI-gestützte Prozessautomatisierung Von Gustavo Bordón, Systems Engineer bei der ASAP Gruppe Kritische Konflikte frühzeitig 35 erkennen – mit KI-Unterstützung Von Siegfried Maier, invenio Virtual Technologies GmbH Produkte und Märkte AUROOM® – Die Zukunft der 37 Automobilfarbgestaltung ist digital Von Jörg Zumkley, Global Communications Coatings, BASF Coatings Interview „Kunden wollen keine Insellösungen.“ 39 Interview mit Adrian Marggraf und Markus Loris, Schreiner Group Optimierte Produktionsprozesse 41 SAFELOG erweitert Zusammenarbeit mit dem Autobauer Mercedes-Benz Von Alexander Strunz, PR & Communications Manager, SAFELOG GmbH Verbindungstechnik Böllhoff Richtungsweisende Stanzniettechnik 42 für moderne Werkstofftrends EJOT SpringHead® 48 Hoher Vorspannkrafterhalt für anspruchsvolle Anwendungen Von Prof. Dr. Ralph Hellmig, Director Technology Management Fasteners, EJOT SE & Co. KG Inhalt/Content Bild: © ShutterDesigner/shutterstock.com Bild: © SWKStock/shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=