OEM&Lieferant 2/2025

27 Gesellschaft eines bedeutenden japanischen OEM, die über mehrere Produktionsstandorte in den USA verfügt, übermittelt an Zulieferer wie Röchling Automotive Zusatzdaten. Diese Zusatzdaten wie die LOTSequenz- und Projektnummer und der Standard Carrier Alpha Code (SCAC) müssen sich auch auf dem Lieferavis sowie auf Etiketten und Formularen wiederfinden. Mit einer SPEEDI-Lösung, die WSW Software für die speziellen Anforderungen dieses OEM bereitstellt, wickelt Röchling Automotive die Prozesse im SAP-Standard ab: vom Mapping der Zusatzdaten über deren Einbindung in die SAP-Lieferpläne bis zur Ausgabe des Lieferavis und der Beschriftung der Warenbegleitdokumente. Dazu stellt die OEM-Lösung die nötigen Funktionen für die ANSI-X12Nachrichten sowie Routinen und Plug-ins bereit. Monitore visualisieren darüber hinaus Bestellungen, Aufträge, Lieferabrufe und Feinabrufe, Verarbeitungsbestätigungen und Lieferungen samt Statusmeldung per ANSI-X12-Feedbacknachricht (Typ 997) übersichtlich. „Die durchgängige Prozessabwicklung in SAP trug auch wesentlich dazu bei, dass wir das umfassende Zertifizierungsverfahren dieses OEM mit allen Prüfungen und Tests im geforderten Zeitrahmen abschließen konnten“, erläutert Reinhold Parteli. Geprüft wurden dabei auch Prozesse wie die korrekte Abbildung von Gefahrgutzeichen, die für Röchling Automotive nicht relevant sind, weil kein Gefahrgut an diesen OEM geliefert wird, jedoch ebenfalls zum Zertifizierungsprozess gehören. „Mit der WSW Software als IT-Partner arbeiten wir seit Jahren partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammen“, verdeutlicht Reinhold Parteli. www.wsw.de  Digital. Vernetzt. Informativ. Als inhabergeführter Fachverlag und Full-Service- Agentur mit Sitz in Mainz am Rhein veröffentlichen wir seit nunmehr fast 30 Jahren Special-Interest-Magazine für die Automobil- und Zulieferindustrie, der Anlagen- und Maschinenbau sowie Schwerpunktthemen aus der Industrie, wie beispielasweise Informationstechnologie, Transformation und Künstliche Intelligenz. Unser Leistungsspektrum: y Entwicklung, Konzeption und grafische Umsetzung von digitalen Special-Interest-, Kunden- und Mitarbeiter- magazinen mit vernetzten Inhalten und Interaktionen, wie beispielweise PodCast und/oder Links zu Videos y Erstellung und mediengerechte Aufbereitung von technischen Fachartikeln (Ghostwriting) und Pressemitteilungen y Erstellung eines Presseverteilers, Organisation von Pressekonferenzen und -kampagnen sowie kleineren Veranstaltungen y Mediaplanung/Anzeigenveröffentlichungen Auszug unserer Produkte/Publikationen aus dem Fachverlag Produkte – Märkte – Umwelt – Energie – IT – Industrie 4.0 – E-Mobilität OEM& LIEFERANT Netzwerk Automotive - Innovationen. Konzepte. Lösungen. Ausgabe 02/2024 Broschüren_cover_20240906_gray_oem_DE.indd 1 09.09.2024 13:57:51 Products – Markets – Environment – Energy – IT – E-Mobility – Drive Technology – Future Energy autoregion international Greater Region Mobility Innovation. Issue 02/2024 Saarland OEM& LIEFERANT Schlüsseltechnologie Nachhaltige und Smarte Produktion. Ausgabe 01/2025 Broschüren_cover_20250324_oem_saarland_DE.indd 1 23.03.2025 13:17:42 Unternehmen & trends Digitalausgabe 02/2024 Industrie 4.0 – Digitalisierung – Automatisierung – IT Solutions Digital. Vernetzt. Informativ. https://t1p.de/1lzk4  https://t1p.de/tv8ob  https://t1p.de/xwoah  https://t1p.de/5x5as 

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=