die Entwicklung in erster Linie von NVHAspekten – nämlich der Verringerung von Geräuschemissionen. Die Stromisolierung war ein Nebennutzen, der nicht vordergründig intendiert als windfall-profit zusätzlich anfiel. Das entstandene Lager ist deutlich preisgünstiger als ein Hybridlager, was es als Alternative sehr interessant macht. Der Einfluss von Geräuschen und Vibrationen auf den Fahrkomfort insbesondere von Elektrofahrzeugen im Bereich „Noise, Vibration, Harshness“ (NVH) spielt eine zunehmend bedeutende Rolle. Wie können Lager einen Beitrag zur Komfortverbesserung von Elektrofahrzeugen leisten? Elektromotoren als Antriebsaggregat in Fahrzeugen sind deutlich leiser als klassische Benzin- oder Dieselmotoren. Damit werden durch Nebenaggregate wie z. B. Bremskraftverstärker verursachte Geräuschemissionen deutlicher hörbar, als das zuvor der Fall war. Das NVH- und stromisolierende Rillenkugellager verringert den Durchgang von Körperschall durch das Lager zum Teil deutlich. Damit erreichen weniger Vibrationen das Gehäuse oder andere Klang-Emitter, die aus dem Körperschall schlussendlich hörbaren Luftschall erzeugen. Worin bestehen die wesentlichen Vorteile ihrer neuen Lager-Technologie? Das ROLLAX-NVH-Lager zeichnet sich im Vergleich zu anderen Kugellagern dadurch aus, dass es sowohl stromisolierend wirkt als auch einen deutlichen Beitrag zur Verringerung von Geräuschemissionen leistet. Die Wirkung lässt sich applikationsbezogen optimieren. Es ist package-neutral, das heißt, dass es ohne konstruktive Veränderung andere, konventionelle Lager problemlos ersetzen kann, da es über identische Abmessungen wie die Normreihen verfügt. Damit stellt es in vielen Fällen eine gute und kostengünstige Erweiterung zu den jetzigen auf dem Markt erhältlichen Lösungen – insbesondere Hybridlagern – dar. Stromisolierende Lager fanden bisher Verwendung bei Schienenfahrzeugen, bei Gleich- und Wechselstrommotoren in der Antriebstechnik und bei Generatoren in Windenergieanlagen. Sehen sie für ihr neues Produkt weitere Anwendungsmöglichkeiten? Wie von mir bereits erwähnt, sehen wir einen Anwendungsschwerpunkt bei Nebenaggregaten in Elektrofahrzeugen sowie bei Antriebseinheiten von E-Bikes. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bestehen bei geräuschsensiblen Produkten wie Wärmepumpen, Lüftern oder im Bereich der Weißen Ware für die Verwendung in Haushalten. Herr Beyer, wir danken Ihnen für das Gespräch. Das Interview führte Dr. Rudolf Müller. https://www.rollax.com https://www.rollax.com/produkte/ new-mobility https://www.rollax.com/produkte/ sonstige-loesungen/rillenkugellager https://www.rollax.com/karriere/ offene-stellen Kontakt: Lars Beyer, Director of Sales Germany | China | Mexico Chat with me on Teams! l.beyer@rollax.com Verschlusssache: Folienlösung als Gehäuseschutz Mit dem Film-Based Cover bietet Schreiner ProTech eine echte Alternative zum klassischen Spritzgussdeckel: Die um bis zu 85 Prozent leichtere Folienlösung trägt wesentlich zur Gewichtseinsparung des gesamten Bauteils bei. Eine flache, leichte und durch den Materialeinsatz auch nachhaltige Verschlusslösung, die chemischen, thermischen und mechanischen Belastungen standhält. Deutlich geringere Werkzeug- und Teilekosten runden die Lösung ab. Einsatzmöglichkeiten des Film-Based Covers sind beispielsweise Hands Free Access oder auch In-Cabin-Monitoring Systeme. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Expertise bei Ihren Projekten. Wir finden die Lösung, die zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns unter info@schreiner-protech.com. www.schreiner-protech.com sĞƌƚƌĂƵĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ĚŝĞ WƌŽĨŝƐ ŝŵ ĞƌĞŝĐŚ DĂƚĞƌŝĂůͲ ƵŶĚ WƌŽĚƵŬƚŬŽŶĨŽƌŵŝƚćƚ͊ tŝƌ ďŝĞƚĞŶ͗ • ĞƌĂƚƵŶŐ ƵŶĚ ^ĞƌǀŝĐĞ Ĩƺƌ /ŚƌĞ DĂƚĞƌŝĂůďĞƌŝĐŚƚĞƌƐƚĂƚƚƵŶŐ • ^ĐŚƵůƵŶŐĞŶ njƵ /D ^͕ D ^͕ ^ /W͕ Z ,͕ ZŽ,^͕ ŝŽnjŝĚĞŶ͕ Wϲϱ͕ <ŽŶĨůŝŬƚŵŝŶĞƌĂůŝĞŶ Ƶ͘ ǀ͘ ŵ͘ • /ŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂů ĂŶĞƌŬĂŶŶƚĞ /D ^Ͳ ĞƌƚŝĨŝŬĂƚƐĨŽƌƚďŝůĚƵŶŐĞŶ • <ŽƐƚĞŶĨƌĞŝĞ ƌƐƚďĞƌĂƚƵŶŐ • /D ^Ͳ ŶǁĞŶĚĞƌƚƌĞĨĨĞŶ Ăŵ Ϯϰ͘ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ϮϬϮϰ ŝŶ >ŝŵďƵƌŐ͘ :Ğƚnjƚ ŝŶĨŽƌŵŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ĂŶŵĞůĚĞŶ ƵŶƚĞƌ ǁǁǁ͘ ŝŵĚƐͲ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĂů͘ ĐŽŵ
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=