15 Hochpräzise qualitative KI-Analysen mit quantitativen Messwerten zu kombinieren. Automatisiert und prozesssicher eine Entscheidung für „i.O.“ oder „n.i.O.“ zu fällen. Einen Digital Twin des Bauteils zu erzeugen, um Gewährleistungsfälle rückverfolgbar zu machen und Haftungsrisiken zu minimieren. Nur wenn industrielle Bildverarbeitung diese Anforderungen erfüllt, lassen sich Fehlerquoten drastisch senken, Kosten reduzieren und Prozesse optimieren – auf Basis überprüfbarer Fakten statt auf bloßen Erwartungen. K|Lens setzt neue Maßstäbe in der industriellen Bildverarbeitung Mit der K|Lens Technologie wird industrielle Bildverarbeitung auf das nächste Level gehoben – sowohl bei der Hardware mit der K|Lens „Single Shot Technologie“, als auch mit der Multiview AI Analyse. Eine zuverlässige, prozesssichere Qualitätskontrolle erfordert mehr als nur KI: Es braucht optimale Bilddaten, präzise Messtechnik und eine moderne Multiview KI, von der Bildaufnahme bis zur Analyse aus einer Hand: Skalierbarer Baukasten aus patentierter Multiview-Hardware und abgestimmter Multiview-KI-Software. Optimierte Bildproduktion – das Bild muss der KI schmecken, nicht dem Betrachter. Sichere Kombination aus KI und Messtechnik, um die hohen Anforderungen an Fehlererkennung, Prozesssicherheit und Kosteneffizienz zu erfüllen. Mit K|Lens wird industrielle Bildverarbeitung nicht nur präziser und zuverlässiger, sondern auch wirtschaftlicher – höhere Qualität bei niedrigeren Kosten. https://www.k-lens.de Why the Automotive Industry Can No Longer Afford Inefficient Inspection Processes Read more: https://t1p.de/pyd90 Impressum Verlag und Herausgeber: VEK Verlag Inhaberin: Elisabeth Klock Wilhelm-Schrohe-Str. 2, 55128 Mainz Telefon +49 157 50153533 info@klock-medienpartner.de www.klock-medienpartner.de Redaktion: Elisabeth Klock (v.i.S.d.P.), Chefredaktion Dr. Rudolf Müller, Redaktionsleitung Lektorat: Dr. Rudolf Müller, Clive Davis Anzeigenleitung und -verkauf: Elisabeth Klock Telefon +49 157 50153533 Titelseite: Christopher Koster Fotosatz und Onlineausgabe: Grafik-/Webdesign Bauer www.grafik-bauer.de Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Günther Gaimer Titelbild: Zur Gestaltung des Titelbildes benutzten wir Fotos und Grafiken von: • AlinStock/shutterstock.com • Bishop Iuliia/shutterstock.com • Darunrat Wongsuva/shutterstock.com • donvictorio/shutterstock.com • Miha Creative/shutterstock.com • Sylverarts Vectors/shutterstock.com Ausgabe 1/2025 Copyright: Verlag Elisabeth Klock Das Werk wurde mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung weder vom Verlag noch von der Redaktion eine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors bzw. des Unternehmens wieder. Der Verlag und die Redaktion machen sich diese Fremdbeiträge nicht zu Eigen. Die Unternehmen sind für das zur Verfügung gestellte und veröffentlichte Bild- und Grafikmaterial im Werk verantwortlich, insbesondere ob das Material frei von Rechten Dritter ist. Der Verlag hat die ausschließlichen Nutzungsrechte zur Verwertung der angenommenen und veröffentlichten Beiträge und Artikel. Nachdrucke, auch auszugsweise, sind nur mit vorheriger Zustimmung des Verlages möglich. Alle Texte, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung unterliegen dem Urheber- und Leistungsschutzrechts. Für direkte oder indirekte Verweise auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Verlags liegen, übernimmt der Verlag keine Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen auf den fremden Internetseiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Der Verlag macht sich den Inhalt dieser fremden Internetseiten nicht zu Eigen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=