OEM&Lieferant 1/2025

51 Akustische Bauteile/Materialien I Acoustic components/Materials Sandler AG Lamitzmühle 1 95126 Schwarzenbach/Saale Germany Phone +49 9284 60-0 Fax +49 9284 60205 sales@sandler-group.com www.sandler-group.com In über 50 Automodellen weltweit werden Sandler Vliesstoffe heute eingesetzt: als akustisch wirksame Faserabsorber in Interieur- oder Exterieur-Anwendungen, 3D-Formteile, Unterpolsterungsmaterialien für Sitzaufbauten oder auch effiziente Filtermedien für die Luft- und Kraftstofffiltration. Als Hersteller von Rollen- und Plattenware sowie Composites bietet Sandler die Grundlage für Ihre Verarbeitungswünsche. Vliesstoffe – ein Werkstoff, auf den Sie sich verlassen können. Sandler nonwovens are applied in more than 50 car models worldwide: as acoustically efficient fibrous absorbers for interior or exterior applications, 3D-moldings, upholstery materials for seat applications, or as efficient filter media for air and fuel filtration. Being a manufacturer of roll-goods, panels and composites, Sandler supplies the foundations for the processing of your choice. Nonwovens – a material you can rely on. Elektromobilität I eMobility Bucher Hydraulics AG Mobile Drives Hofstrasse 1 CH-8590 Romanshorn Switzerland Phone +41 71 5104300 sales.ch@bucherdrives.com www.bucherdrives.com Mobile Drives, Teil der Bucher Hydraulics AG, entwickelt innovative Frequenz- umrichter für elektrische und hybride Nutzfahrzeuge wie Busse, LKWs, Züge sowie Arbeitsmaschinen. Seit mehr als 30 Jahren ist das Unternehmen Vorreiter für energieeffiziente Antriebstechnik in e-Mobility Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich. Der Einsatz elektrischer Antriebe eröffnet zunehmend neue Perspektiven für zukunftsorientierte, nachhaltige und wirtschaftliche Fahrzeugkonzepte. Mobile Drives, part of Bucher Hydraulics AG, develops innovative frequency inverters for electric and hybrid commercial vehicles such as buses, trucks, trains and work machines. For more than 30 years, the company has been a pioneer for energy-efficient drive technology in e-mobility applications in the commercial vehicle sector. The use of electric drives is increasingly opening up new perspectives for future-oriented, sustainable and economical vehicle concepts. Engineering Partner I Engineering Partner Engineering Center Steyr GmbH & Co KG Steyrer Straße 32 4300 St. Valentin Austria Phone +43 7435 5010 info.valentin.mpt@magna.com engineering.mpt.magna.com Das Engineering Center in St. Valentin ist ein weltweit anerkannter Entwicklungspartner für Fahrzeugtechnik, alternative Antriebssysteme und Anwendungssoftware und bietet darüber hinaus ein umfassendes Spektrum an Prüfdienstleistungen. Im Bereich der Zukunftstechnologien liegt unser Fokus auf der Bereitstellung von Komplettlösungen auf Basis von Systemkompetenz und Know-How im Bereich Elektrifizierung. In unserer maßgeschneiderten Kleinserienproduktion fertigen wir zudem hochwertige traditionelle Antriebe (z.B. Verteilergetriebe) sowie alternative Antriebssysteme (eDrive Produkte) und diverse Nebenprodukte, wie die EHPS. The Engineering Center in St. Valentin is a globally recognized development partner for vehicle engineering, alternative propulsion systems, application software, and a full range of testing services. We focus on future technologies, with a strong emphasis on providing complete solutions, through system competence and electrification capabilities. In our tailored smart production, we also manufacture high-quality traditional drives (e.g. transfer cases) as well as alternative drive systems (eDrive products) and other side-products, such as the EHPS. IT und Automotive I IT and Automotive Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Dr.-Ing. Olaf Sauer 76131 Karlsruhe Germany Phone +49 721 6091-477 www.mes.fraunhofer.de www.industrie40.blog www.forschungsfabrik-ka.de Für den zukünftigen Erfolg produzierender Unternehmen ist Informationstechnik eine wichtige Schlüsselkomponente: Von der Mess- und Regelungstechnik über Eingebettete Systeme bis hin zu komplexen MES- und Industrial IoT-Systemen konzipiert, entwickelt und liefert das Fraunhofer IOSB wegweisende Beiträge für Maschinenbauer, Systemintegratoren und Anlagenbetreiber. Automatisierung am IOSB steht für funktionierende Systemlösungen auf allen Ebenen der industriellen Automatisierung mit der Vision eines durchgängigen Managements von Daten und Informationen. Fraunhofer IOSB’s R&D activities have always been focused on topics relating to automation. Ranging from measurement and control technology and embedded systems to complex monitoring, control and MES systems, IOSB designs, develops and delivers ground-breaking innovations for industrial use. Currently we deal with industrial projects related to Industrial IoT, AI and Machine Learning in manufacturing. Our customers ask for innovations based on edge computing and it’s connection to cloud infrastructures. Expertenverzeichnis Expert directory

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=