4 Editorial 3 Autoren/Autorinnen 6/7 Beteiligung Künstlicher Intelligenz 9 an Erfindungen Von Dr. Paul Klickermann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Lehrbeauftragter der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) Technologie Wie Unternehmen in Datenökosystemen 10 „mehr“ aus ihren Daten machen Von Dr.-Ing. Olaf Sauer, Geschäftsfeld Automatisierung/stv. Institutsleiter, Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) IT und Automotive Interview mit Tania Hüngsberg-Cengil 12 zu EDI-Lösungen Systeme in der Cloud oder doch besser als On-Premises Lösung? EPEI: Rüstzeiten um bis zu 78 Prozent senken 13 Von Linda Holoubek, Senior Consultant SCM bei CONSILIO „Secure Bootloader: 15 Die erste Verteidigungslinie für sichere Geräte“ Von Marc Maußner, Chief Engineer bei der infoteam Software Gruppe Diagnose für die Hosentasche 17 Autarkes Diagnose-Interface mit integriertem Tester – flexibel, handlich, effizient Von Philipp Numberger, Produktmanager der VIN|ING-Familie bei Softing Automotive Electronics GmbH Spezifische OEM-Prozesse 19 durchgängig in SAP abbilden Von Stephan Eckert, Product Manager, WSW Software GmbH Direkte Einspeisung von Sensor-Rohdaten 21 in Steuergeräte ADAS- und AD-Funktionen reproduzierbar in kritischen Szenarien testen und validieren Von Astrid Schmidt, Communication Manager Press & PR, Henning Kemper, Senior Specialist Editor und Florian Weindel, Product Manager Hardware, IPG Automotive dormakaba Deutschland GmbH 24 Die Spitzenklasse der Zeiterfassung: Neues Terminal 98 00 von dormakaba Gefran auf den Fachpressetagen 2024 24 der Agentur Köhler + Partner in Hamburg Wie Wasserstoff zum Helden wird Weiss Technik rüstet aus 24 22 Prüfkammern für Li-Ionen-Batterien im VW-Kompetenzzentrum WSW Software GmbH 24 Mehr Transparenz bei Lieferabrufen in SAP imds professional 25 IMDS als Wegbereiter: Der Schlüssel zu nachhaltiger Materialtransparenz für einen OEM Produkte und Märkte Zukunftstechnologie Industrielle 27 Staubentfernungslösungen OEM&Lieferant im Gespräch mit Yu Ding, Leiter Projekte und Einkauf von Villo Tech Germany Limited, Oberasbach Farbverschiebungen bei globalen 28 Automobilfarben: Steigende Beliebtheit warmer Nischenfarben Von Jörg Zumkley, Global Communications, BASF Coatings Neuer, weltweit einzigartiger 30 Prüfstand bei ROLLAX „Flucht nach vorn! – wie deutsche Zulieferer gegen ihre Austauschbarkeit durch chinesische Wettbewerber kämpfen Interview mit Dr. Jörg Franke, Leiter Versuch ROLLAX am Standort Bad Salzuflen Mit Präzision zur Revolution: Wie torsionales Ultraschallschweißen 32 die Verarbeitung von DAE verändert Von Adrian Marggraf, Schreiner Group, München VDA 5050 im Fokus 33 Welche Flottensteuerung hat eine Zukunft? Von Alexander Strunz, PR & Communications Manager, SAFELOG GmbH Inhalt/Content Bild: © ShutterDesigner/shutterstock.com Bild: © SWKStock/shutterstock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=