OEM&Lieferant 1/2025

12 IT und Automotive Interview mit Tania Hüngsberg-Cengil zu EDI-Lösungen Systeme in der Cloud oder doch besser als On-Premises Lösung? IT Sicherheit wird derzeit intensiv diskutiert wie nie zuvor. Die jüngsten Entwicklungen zeigen auf, dass Unternehmen mehr denn je gefordert sind, ihre Sicherheitsstandards zu überprüfen und zu optimieren. Auch das Hosting in der Cloud wird nun wieder mehr in Frage gestellt. Wie sicher sind die Daten darin wirklich? Wir sprachen mit Tania Hüngsberg-Cengil, Geschäftsführerin des EDI Experten HÜNGSBERG GmbH. Frau Hüngsberg-Cengil, Ihr Unternehmen bietet EDI-Lösungen sowohl OnPremises als auch aus der Cloud an. Inwiefern halten Sie In-House-EDI-Systeme für ein auslaufendes Modell? Ist zu erwarten, dass trotz der aktuellen Situation Cloud-Lösungen bald On-Premises weitestgehend ablösen werden? Tania Hüngsberg-Cengil: Diese Annahme würde ich nicht uneingeschränkt unterstützen. Der Trend in der Branche zeigt zwar eindeutig eine Verschiebung hin zu CloudLösungen, jedoch stellen wir fest, dass Neukunden weiterhin Interesse an On- Premises-Systemen haben. Aber neun von zehn Anfragen enden schlussendlich in einer Entscheidung für Cloud-Lösungen. Aus meiner Sicht könnte sich die aktuelle geopolitische Situation zugunsten von OnPremises Lösungen auswirken bzw. deren Nachfrage wieder verstärken. Wobei die Cloud gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie IT-Abteilungen eine noch wichtigere Rolle spielen wird, nicht zuletzt aufgrund des starken Trends zur Digitalisierung und dem entsprechend hohen Bedarf an flexiblen IT-Ressourcen. Sind diese Vorbehalte Ihrer Meinung nach gerechtfertigt? Tania Hüngsberg-Cengil: Die Sicherheitsbedenken sind absolut nachvollziehbar. Gerade in dieser Zeit bieten moderne Cloud-Systeme ein hohes Maß an Sicherheit. Alle großen OEMs sind in der Cloud, da sie darin den effizienteren Ansatz sehen. Es gibt zwar einige Kommunikationspartner, die aufgrund von Datensensibilität auf OnPremises-Systemen bestehen, doch dies ist heutzutage eher die Ausnahme. Auch zögern Unternehmen, die aktuell On-Premises nutzen, häufig, auf Cloud-Lösungen umzusteigen. In diesen Unternehmen befinden sich dann meist langjährige Mitarbeiter oder eben EDI Verantwortliche, die noch über das notwendige Fach- wissen verfügen, um On-Premises-Lösungen zu betreuen. Wo sehen Sie die Vorteile von On-Premises-Systemen? Tania Hüngsberg-Cengil: Ein wesentlicher Vorteil von On-Premises-Lösungen liegt in der Flexibilität, die sie bieten. Bei OFTP2 Partner Einrichtungen beispielsweise ist der Kunde dann nicht auf uns angewiesen. Allerdings erfordert der Betrieb und die Wartung von On-Premises-Systemen eben ein hohes Maß an Fachwissen, das innerhalb des Unternehmens vorhanden sein muss. Während einige Unternehmen über qualifiziertes Personal verfügen, um ihre EDILösungen intern zu betreuen, zeigt unsere Erfahrung, dass die Mehrheit der On-Premises-Kunden inzwischen nicht mehr dazu in der Lage ist, ihre Systeme selbstständig einzurichten. Viele von ihnen wenden sich stattdessen an uns, um die Einrichtung ihrer Partnerverbindungen vorzunehmen. Welchen Einfluss hat diese Marktentwicklung auf Ihre Produktstrategie? Tania Hüngsberg-Cengil: Diese Entwick- lung hat uns dazu veranlasst, unsere Dienstleistungen und Produkte gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten, denn auch deren ERP Systeme gehen überwiegend in die Cloud. Wir haben alle erforderlichen Services etabliert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre HÜNGSBERG EDI-Lösung nahtlos in die Cloud migrieren können. Unternehmen konzentrieren sich heute bevorzugt auf ihr Kerngeschäft, während die Komplexität und Dynamik der EDI-Technologien aber ein zunehmend professionelles Management erfordert. In der Folge macht es absolut Sinn, erfahrene Experten mit der Implementierung und dem Betrieb von EDISystemen zu beauftragen. Die Tendenz spricht klar für die Cloud. Dieser Wandel ist bereits erkennbar … Weiterlesen https://t1p.de/sbl0d  HÜNGSBERG www.huengsberg.com  Bild: © Karl Kramer Pictureman Tania Hüngsberg-Cengil, Geschäftsführerin der Hüngsberg GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=