Korrosionsschutz auf höchstem Niveau für Metallteile aller Art bietet die KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH in Schifferstadt mit der neuen KTL-Anlage.
In der Anlage werden verzinkte Teile, Stahl und verschiedene Aluminiumlegierungen individuell vorbehandelt und beschichtet.
Schon bei der Entfettung haben wir die Auswahl von drei verschiedenen Chemikalien, Temperaturen und Einwirkzeiten. Während verölte Stahlteile nur in einer stark alkalischen Entfettung erfolgreich gereinigt werden können, hilft bei Zinkoberflächen nur eine mild alkalische Reinigung. Bei Aluminium sollte nach der Entfettung in einem eigenen Dekapierbad die Fläche oxidfrei gebeizt werden, um einen optimalen Korrosionsschutz zu erreichen.
Die universelle Zinkphosphatierung hat sich bei Eisen und Zinkoberflächen bestens bewährt und wird weiterhin eingesetzt. Aluminium jedoch benötigt eine andere Art der Konversion mit einem chromfreien Verfahren auf Basis Titanium. Dadurch gelingt auf allen Metallen ein hervorragender Korrosionsschutz, der seinesgleichen sucht.
Die neue Anlage ist größer konzipiert, sodass zukünftig Bauteile mit den Maßen 3.100 x 1.800 x 1.250 mm mit einem maximalen Bauteilgewicht von 2 Tonnen lackiert werden können. Extra für dickwandige Teile hat KSI einen Doppeltrockner konzipiert. In einer Spur können diese Teile mit langer Trockenzeit ausgehärtet werden, während empfindliche Blechteile eine schnelle Durchlaufzeit im parallel betriebenen Trockner erfahren.
Eine weitere Besonderheit ist bei KSI die Beize lasergeschnittener Teile in einer speziell dafür abgestimmten Beize im Durchlaufprozess. Für stark verzunderte Teile wäre allerdings die Beizzeit zu kurz. Also gibt es eine weitere Beize, die parallel zur Hauptlinie individuell lange beizen kann, bis die Oberfläche blitzblank ist. Mit dieser Möglichkeit ersetzen wir das aufwendige und teure Strahlverfahren.
Umfangreiche Filtrationstechniken in den Vorbehandlungsbädern, dem Beschichtungsbad selbst aber auch den darauf folgenden UF Spülen, sowie die besondere Konstruktion der Trockner ermöglichen eine saubere, glatte KTL-Beschichtung, die auch hohen optischen Anforderungen gerecht wird.
Umwelt- und energietechnisch ist die Anlage auf dem neuesten Stand der Technik. Die Abluft wird über eine TNV autotherm gereinigt. Die entstehende Wärme wir dem Prozess vollständig zugeführt.
Kreuzstromwärmetauscher sorgen für einen minimalen Wärmeverlust bei der Belüftung der Anlage. Umfangreiche Badpflegemaßnahmen in den Entfettungen, Beizbädern, der Phosphatierung und der VE-Spülen schonen die Ressourcen und sorgen für den ökonomischen Betrieb.
Mit dieser im achtstelligen Bereich liegenden Investition erhofft sich KSI nicht nur einen besseren wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch eine Neupositionierung im Markt.
Sollten Sie Fragen bzw. Teile haben, die auf diese Anlage gewartet haben, scheuen Sie sich nicht eine Anfrage zu stellen. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. vertrieb@stahlgmbh.com