Die ElringKlinger AG unterstreicht mit ihrem Auftritt auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) ihren Anspruch, den Wandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität entscheidend mitzugestalten. Hierbei verfolgt das Unternehmen einen technologieoffenen Ansatz. Demnach zeigt ElringKlinger sowohl einen PEM-Brennstoffzellenstack mit außergewöhnlichen Leistungsdaten als auch Produktlösungen für den elektrischen Antriebsstrang sowie Systeme und Komponenten aus dem Bereich der Batterietechnologie.
Zentraler Bestandteil des Messeauftritts ist ein Niedertemperatur-Brennstoffzellenstack („NM12“) auf Basis metallischer Bipolarplatten mit einer extrem hohen Leistungsdichte sowie einer elektrischen Leistung von bis zu 135 kWel für Automobil- und Nutzfahrzeuganwendungen. Der Stack läuft im Wasserstoff-Luft-Modus und ist flüssiggekühlt.
„Mit der neuen und größeren Plattform „NM12“ erweitert ElringKlinger den Einsatz von PEM-Stacks auf Anwendungen, die eine hohe Leistungsdichte erfordern und erfüllt damit gängige Automotive-Anforderungen. „Mit den erreichten Werten, wie zum Beispiel der Leistungsdichte schneiden wir im Vergleich deutlich besser ab als Stacks von Wettbewerbsunternehmen. Dies ist ein Meilenstein für ElringKlinger und die gesamte Brennstoffzellentechnologie“, erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Wolf.
Darüber hinaus kann man sich am Messestand von der Gesamtsystemkompetenz des Unternehmens, bestehend aus Brennstoffzelle, Batterie und einer kompletten elektrischen Antriebseinheit (EDU) überzeugen.Dieses Know-how stellt ElringKlinger anhand eines Fahrzeug-Demonstrators dar.
ElringKlinger entwickelt und produziert zudem Brennstoffzellenmodule auf Basis der eigenen PEM-Stack-Technologie. „In unserem Brennstoffzellenmodul sind Stack-, Wasserstoff- und Luftversorgung, Kühlung und Leistungselektronik sowie eine Steuereinheit (FCCU – Fuel Cell Control Unit) in einem selbstgesteuerten, geschützten und standardisiert-aufgebauten Paket integriert“, erklärt Dr. Wolf.
Foto: Der neue NM12-Brennstoffzellenstack von ElringKlinger
ElringKlinger auf der IAA 2019
Halle 8, Stand D13